Versand innerhalb von 3 Werktagen
Direkt vom Winzer

Weinproben von Weinmacht: Online und vor Ort

Für Freunde, Familien und Firmen

Weinproben vor Ort & Online

Für Einsteiger und Weinkenner

Weinproben sind eine großartige Möglichkeit, um neue Weine zu entdecken und Ihr Wissen über Wein zu erweitern."

Bei Weinmacht bieten wir Online-Weinproben an, die von erfahrenen Sommeliers geleitet werden und Ihnen alles über die verschiedenen Weine erzählen. Unsere Online-Weinproben sind perfekt für Firmenkunden, die eine unterhaltsame und informative Veranstaltung für ihre Mitarbeiter oder Kunden suchen.
Wir haben bereits viele erfolgreiche Weinproben für Unternehmen wie Allianz organisiert und unsere Kunden waren begeistert von der Qualität unserer Weine und der Expertise unserer Sommeliers. Natürlich sind unsere Online-Weinproben auch für private Anlässe geeignet. Sie können Freunde und Familie einladen und gemeinsam die verschiedenen Weine verkosten und diskutieren.
Unsere Weinproben sind eine großartige Möglichkeit, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und Ihre Gäste zu beeindrucken.
Wir bieten eine breite Auswahl an natürlichen, biologischen und veganen Weinen an, die von Winzern produziert werden, die sich der nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben haben. Unsere Weine sind nicht nur köstlich, sondern auch gut für die Umwelt.
Fragen Sie gerne nach einer Online-Weinprobe bei Weinmacht und erleben Sie eine neue Welt des Weingenusses! Unsere Sommeliers werden Sie auf eine unterhaltsame und informative Reise durch die Welt des Weins mitnehmen.
Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen zu erhalten und eine Buchung zu vereinbaren.

Weinmacht in Straßlach

Weinprobe "Champagne/Crémant" 

Freitag, 22.11. um 19 Uhr

Am Freitag, 22. November ist es wieder soweit: Die traditionelle Champagner- & Crémant-Verkostung vor Weihnachten steht auf dem Weinmacht-Event-Kalender.
Diesmal steigen wir ein mit einem deutschen „Crémant“, hierzulande Winzersekt genannt: Oliver Zeter Brut Sauvignon Blanc 2021. Danach probieren wir mit dem Paul Clémot Réserve Privée einen klassischen Crémant de Loire. Weiter geht es im Vergleich der Rosés mit dem Ackerman Bulle Royal brut Rosé, ein Crémant de Loire, den wir gegen den klassischen Champagne AR Lenoble Rosé Terroirs stellen. Den Reigen der weißen Champagner eröffnet der aperitivige Beurton & Fils Réserve 424 Brut, gefolgt von meinem vollmundigen Haus-Champagner Oudard brut. Den Abschluss bilden zwei sensationellen Preziosen aus dem Grand-Cru-Haus Champagne Philippe Gonet: TER Noir (je ein Drittel Chardonnay, Meunier und Pinot Noir) und TER Blanc, ein Blanc de Blancs (100% Chardonnay).
Alle acht Weine sind im traditionellen Flaschengärungsverfahren hergestellt, es unterscheiden sich die Region, z.T. die Rebsorten und natürlich auch das Preisniveau. Schauen wir mal, wie groß die Unterschiede ausfallen …

Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen zu erhalten. Die Buchung können Sie online gleich hier vornehmen: